Mitglied der SCNAT

Die NGD stärkt den Dialog zwischen Wissenschaft und Bevölkerung und vernetzt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der verschiedenen Forschungsinstitute und Bildungsinstitutionen. Sie fördert das Studium der Naturwissenschaften sowie die Erforschung der Landschaft Davos in wissenschaftlicher Hinsicht.

Bild: ESO, R. Fosbury

Nicht verpassen:

Die Videos zu den Exkursionen DavosBiodivers 2024 werden hier aufgeschaltet

Solar Orbiter
Solar OrbiterBild: PMOD

Aktuell

Call for Abstracts: «Is AI the Future of Weather and Climate Modeling?» - Submission deadline: 19 January 2025

Call for Abstracts: «Is AI the Future of Weather and Climate Modeling?»

The EXCLAIM Symposium, organized by ETH Zurich in collaboration with MeteoSwiss and the Swiss National Supercomputing Centre (CSCS), is calling for abstracts on cutting-edge research in AI and physics-based weather

Bild: ETH Zurich
Broadening the horizon in land use change modelling: Normative scenarios for nature positive futures in Switzerland

Horizonterweiterung in der Modellierung von Landnutzungsänderungen: Normative Szenarien für naturpositive Zukünfte in der Schweiz

In der szenariobasierten Forschung zu sozio-ökologischen Systemen wird zunehmend die Bedeutung von normativen Szenarien erkannt, die positive Ergebnisse sowohl für die Natur als auch für die Gesellschaft definieren. Diese Szenarien

Gut gestaltete städtische Grünflächen sind entscheidend für die Verbesserung der Lebensqualität in Städten.

Neuer Artikel in Urban Forestry & Urban Greening - Untersuchung des Zusammenspiels von städtischer Form und Begrünung bei den affektiven und kognitiven Reaktionen der Bewohnenden

Mit der zunehmenden Verstädterung wird es immer wichtiger, die Auswirkungen des städtischen Grüns auf das menschliche Wohlbefinden zu verstehen. In diesem Artikel untersuchen wir, wie verschiedene Arten von Stadtgrün und

Bild: produced by DALL·E

Kontakt

Naturforschende Gesellschaft Davos (NGD)
c/o Dr. Katja Bärenfaller
SIAF
Herman-Burchard-Strasse 9
7265 Davos Wolfgang



Die NGD ist Mitglied der Plattform Naturwissenschaften und Region der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz.

  • SLF Impressionen
  • SLF Impressionen
  • SLF Impressionen
  • SLF Impressionen1/3
  • SLF Impressionen2/3
  • SLF Impressionen3/3

Veranstaltung verpasst?

Kein Problem, sämtliche Veranstaltungen, die Videos der Webinare sowie alle Präsentationen der letzten Jahre finden Sie hier.